Die OGL organisiert regelmässig Exkursionen und Standaktionen, einen monatlichen Hock (OGL-Hock) mit Vorträgen, einen ornithologischen Grundkurs, beteiligt sich an weiterführenden Kursen von BirdLife Luzern und haltet jedes Jahr eine Generalversammlung ab.
9. Mai 2022 - Exkursion "StadtWildBienen"
Am 9. Mai findet ab 17.30 Uhr eine Abendexkursion zu den Wildbienen und zum Vorgehen bei den Feldarbeiten des Projekts «StadtWildBienen in Luzern» statt. Wildbienenspezialist André Rey wird dabei die Wildbienen und ihre Lebensräume vorstellen. Weitere Informationen zum Wildbienenprojekt finden Sie unter diesem Link.
Anmeldung unter: luzern@stadtwildtiere.ch
18. Mai 2022 - OGL-Hock: Vögel beobachten im Siedlungsraum Ebene
Ein Vortrag von Felix Caduff.
Der Vortrag gibt Einblick in eine mit Herzblut betriebene Freizeittätigkeit, hinter der auch Gefahren lauern.
Zeitraum: 19:30 bis 21:00 Uhr
Ort: Naturmuseum Luzern, Kasernenplatz 6, Seiteneingang bei der Spreuerbrücke.
22. Mai 2022 - Waldtag im Dreilindenpark, Luzern
Ein Anlass für Jung und Alt. Viele Themen zu Natur und Kultur werden spielerisch angegangen. Infostände, Kurzführungen, Wald-Konzert, Outdoor-Beizli.
Eine Veranstaltung von Stadt Luzern, Umweltschutz, Stadtforstamt/Korporation Luzern, Stadtgrün Luzern und Kanton Luzern, Abteilung Wald (lawa).
Zeitraum: 10:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Dreilindenpark und -wald. Der Weg ist ab den Busstationen "Zwyssigplatz" (Bus Nr. 7), "Kloster" (Bus 7, ohne Treppen), "Konservatorium" (Bus Nr. 14) ausgeschildert.
29. Mai 2022 - Vögel am Pilatus
In Zusammenarbeit mit Pro Pilatus.
Wir beobachten Wald- und Bergvögel auf der Route Gantersei - Alp Gumm - Oberpfifferswald - Unterpfifferswald - Blattenloch - Gantersei.
Zeitraum: 05:30 bis ca. 16:00 Uhr
Abfahrt mit Privatautos: 05:30 ab Luzern Inseli.
Zusteigemöglichkeit: Eichhof
Rückfahrt: irgendwann am Nachmittag.
Anmeldung: bis 27. Mai 2022 bei Pro Pilatus unter exkursionen@propilatus.ch oder direkt bei Ida Stalder, Tel. 041 250 71 89 mit Angabe von:
Name, Adresse, Telefonnummer, verfügbare Plätze im eigenen Auto oder gewünschter Zusteigeort.
Auskünfte über die Durchführung: am Vorabend ab 19:00 Uhr unter Tel. 1600 (Clubs/Vereine).
Wir empfehlen auch die Veranstaltungen (Exkursionen, Kurse, Vorträge, Kurzreisen) von BirdLife Luzern und BirdLife Schweiz.